Rennen und kämpfen oder überlegen, entscheiden und erledigenDas Jahr geht zu Ende … Ist das jetzt nicht der Monat um all die Dinge zu erledigen, die in den letzten 11 Monaten liegen geblieben sind.

Was ist zu tun

Schön wäre es, man könnte im Dezember alles abschließen, was noch offen ist, aber ist das realistisch? Wohl kaum. Statt einfach alles tun zu wollen, schauen Sie lieber, was Sie tatsächlich noch dieses Jahr erledigen wollen oder müssen, was Sie sich für das nächste Jahr vornehmen und was auf „irgendwann“ verschoben wird.

Es ist auch eine gute Gelegenheit sich von einigen Vorhaben zu verabschieden. Wenn Sie das ganze Jahr nicht dazu gekommen sind, gab es vielleicht einen guten Grund dafür. Wenn etwas zu lange immer wieder aufgeschoben wird, macht es Stress. Dann lieber entscheiden: Wollen Sie es noch erledigen? Wenn nicht, weg damit. Wenn ja, wann? Irgendwann – dann packen sie es an die entsprechende Stelle und das ist nicht nächste Woche in Ihrem Terminkalender. Oder wollen Sie es jetzt oder im Januar anfangen?

Vorsicht Verjährung

Manche Sachen, dulden kein langes Aufschieben, zum Beispiel wenn Sie noch auf eine Bezahlung warten. Hier finden Sie alles wichtige zu den Verjährungsfristen: http://www.finanztip.de/verjaehrungsfristen-bgb/

(Und hier können Sie das entsprechende Gesetz § 199 im BGB nachlesen: http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__199.html)

Was wollen Sie wirklich noch erledigen?

Bevor Sie also lossprinten, überlegen Sie sich, was jetzt wirklich noch wichtig ist – im Advent können ja auch noch ganz andere Sachen wichtig sein – dann müssen Sie nicht rennen und kämpfen, sondern können mit Ruhe das angehen, was Sie erledigen wollen.

Merken

Merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 + = 6