Warum muss Business eigentlich immer so schwer sein? Warum hetzen wir von Aufgabe zu Aufgabe, haben To-do-Listen länger als unser Arm – und trotzdem das Gefühl, nie wirklich fertig zu werden? Business ist kein Bootcamp – zumindest nicht, wenn du dein eigenes auf deine Weise führst.
Arbeit = Anstrengung? Echt jetzt?
Lange Zeit habe ich geglaubt: Arbeit ist Arbeit. Und Arbeit ist per Definition anstrengend. Wenn’s Spaß macht, ist’s kein richtiger Job. Punkt.
Das hab ich nicht nur gedacht, das war ein Lebensmotto. Und es hat gedauert, bis ich verstanden hab: Auch wenn’s leicht geht – es ist Arbeit. Und zwar richtig gute! Denn ehrlich: Wenn ich morgens voller Freude an den Schreibtisch gehe, weil ich ein Video plane oder ein neues Freebie entwickle – dann fühlt sich das nicht wie „Arbeiten“ an. Und trotzdem bringt es mein Business weiter.
Wer sagt eigentlich, dass Erfolg weh tun muss?
Was hindert dich eigentlich daran, dein Business mit Leichtigkeit zu fĂĽhren? Ganz oft ist es dieser alte Gedanke:
Erfolg gibt’s nur für die, die hart arbeiten. Für die, die durchbeißen. Für die, die 80 Stunden pro Woche ackern.
Aber mal ehrlich: Was bleibt dann noch vom Leben?
Ich glaube nicht an diese Work-Life-Balance, die uns vorgaukelt, wir leben nur nach Feierabend. Ich lebe in allen Bereichen: beruflich, privat und persönlich. Und genau das soll alles im Gleichgewicht sein – mein Leben, nicht meine Arbeitszeit.
Ist das überhaupt Arbeit, wenn’s Spaß macht?
Kennst du dieses GefĂĽhl? Alles läuft rund, du bist im Flow, es fĂĽhlt sich leicht an – und zack, meldet sich das schlechte Gewissen: „War das jetzt eigentlich Arbeit?“
Ich kenn das. Ich hab mich oft gefragt, ob ich genug tue, ob das reicht, was ich da mache.
Aber weiĂźt du was? Diese Leichtigkeit ist keine Faulheit. Sie ist das Ergebnis von Klarheit, Struktur und einem Mindset, das nicht mehr auf „Hustle“ gepolt ist.

Business ist kein Bootcamp – sondern ein Spielfeld
Es ist mein Business. Ich kann es gestalten, wie ich will.
Ich hab zum Beispiel festgestellt: FĂĽr mich funktioniert „Eat the Frog“ nicht. Morgens das Schlimmste zuerst? Nicht mit mir.
Ich starte mit leichten Routineaufgaben – E-Mails, Bank, Buchhaltung. Das geht morgens gut.
Kreativität? Die kommt bei mir nachmittags. Und deshalb plane ich Videos, Kurse & Co. auch genau dann.
Leichtigkeit kommt, wenn du deinen Rhythmus kennst
Ich hab aufgehört, mich in starre Systeme zu pressen. Morgenseiten? Schreib ich nach dem Mittagessen. Warum? Weil’s dann fĂĽr mich passt.
Der Punkt ist: Finde deinen eigenen Rhythmus – und dein Business wird leichter.
Wenn du dich morgens zur Kreativität zwingen willst, obwohl dein Kopf noch im Frühstücksmodus ist – wie soll das funktionieren?
Die einfache Lösung ist oft die beste
Ich hab irgendwann angefangen, nach der einfachsten Lösung zu suchen. Nicht nach der heroischsten, nicht nach der kompliziertesten.
Zum Beispiel: Shorts aus langen Videos erstellen. FrĂĽher hab ich das selbst gemacht, stundenlang. Heute ĂĽbernimmt das eine KI. Muss ich nachbearbeiten? Ja. Aber es spart mir so viel Zeit und Nerven.
Oder: Ich nutze KI für meine Texte, mein Marketing, meine Planung – weil es mir Leichtigkeit bringt. Ich muss nicht alles allein schaffen. Und du auch nicht.
Mach es dir leicht – ganz bewusst
Such in deinem Alltag bewusst nach Stellen, wo es einfacher gehen kann.
👉 Was stresst dich unnötig?
👉 Was machst du noch selbst, obwohl du Hilfe haben könntest – von einem Tool, einer VA oder von mir?
👉 Was raubt dir Energie, anstatt dich zu motivieren?
Denn, ganz ehrlich: Lebenszeit ist Lebenszeit. Die kommt nicht zurück. Und du kannst sie auch nicht in der Rente „nachholen“.
Leichtigkeit ist kein „Nice to have“ – sie ist ein Schlüssel
Am Ende ist es ganz einfach:
Leichtigkeit ist kein Bonus. Sie ist das, was dein Business erfolgreich macht – ohne dass du dabei auf der Strecke bleibst.
👉 Mein Fazit für dich:
✨ Leichtigkeit ist erlaubt.
✨ Leichtigkeit ist möglich.
✨ Und sie ist der schnellste Weg zu einem Business, das zu dir passt.
Business ist kein Bootcamp – und du darfst dir die Leichtigkeit holen, die zu dir passt. Wenn du Lust hast, einfache, schnelle Lösungen für deinen Business-Alltag zu entdecken – dann komm gerne in den Easy Office Club. Da zeige ich dir, wie du dein Backoffice endlich so aufstellst, dass es dich unterstützt, statt dich auszubremsen.
Du hast so Recht, liebe Ingrid. Leider sind die meisten von uns mit diesem „protestantischen Arbeitsethos“ erzogen worden.
Noch ein toller Nebeneffekt, wenn man sich die Routine-Aufgaben abnehmen lässt und auch sonst zu den Zeiten arbeitet, wo einem Arbeit leicht von der Hand geht: Man macht weniger Fehler!.
Toller Beitrag, vielen Dank dafĂĽr!
✨ Zauberhafte Grüße
Birgit
Vielen Dank, liebe Birgit!