info@BueroserviceIH.de
Skip to navigation Skip to content Ingrid Heintz
Navigation
  • Startseite
  • Angebot
  • Blog
  • Ingrid Heintz
  • Kontakt
  • Startseite
  • zum Ausprobieren
  • Angebot
    • Das Backoffice Power Paket
    • Kurse und Bücher
    • Tipps und Tricks
  • Blog
  • Beratung
  • Ingrid Heintz
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Rechnung

Wie oft schreibst Du immer wieder denselben Text?

Oder gar identische oder sich nur wenig unterscheidende Briefe oder E-Mails? Dafür kannst Du Dir einfach Word-Vorlagen anlegen, in denen Du bei Bedarf nur wenig änderst. Wenn du ein paar Regeln dabei beachtest, dann kannst Du eine Menge Zeit sparen und was fast noch wichtiger ist, Flüchtigkeitsfehler vermeiden. Wofür eignen sich Vorlagen besonders gut? Deine…

Paragraphen regeln die Rechnungstellung

Rechnungen schreiben – speziell für Kleinunternehmer*innen

Die Kleinunternehmerregelung befreit bis zu einem bestimmten Jahresumsatz (§ 19UstG) von der Umsatzsteuer. Das hat auch Auswirkungen darauf, wie Rechnungen geschrieben werden. Ich will jetzt hier nicht darüberschreiben, ob und wann es sinnvoll ist, diese Befreiung in Anspruch zu nehmen. Das ist ein ganz anderes Thema und hier geht es nur darum, die Rechnungen richtig…

Titelseite des Buches

Mein erstes Buch

Ich bin schon aufgeregt, denn mein erstes Buch ist auf der Zielgeraden. Das Cover ist schon fertig. Welche Fragen sollten in dem Buch unbedingt darin beantwortet werden? Was ist Deine größte Herausforderung bei diesem Thema? Schreibe sie einfach als Kommentar und ich werde versuchen, alle Fragen zu beantworten – versprochen. Das Inhaltsverzeichnis sieht bisher so…

Was soll in eine Rechnung und was nicht

Darüber was in eine Rechnung muss, habe ich im letzten Artikel geschrieben, aber damit ist es noch keine „gute“ Rechnung. Diese führt Ihre Kunden leicht und fluffig durch den Bezahlvorgang. Klingt seltsam und deshalb freut sich auch noch nicht jeder zu bezahlen, aber je besser Sie hindurchführen, desto schneller und leichter geht es Ihrem Kunden von der…

Was muss in eine Rechnung

Wenn Sie eine Rechnung schreiben, egal ob Sie diese handschriftlich oder mit einer Word-Vorlage erstellen, fordert das Umsatzsteuergesetz ein paar Angaben (auch wenn Sie umsatzsteuer-befreit sind). Name und Anschrift Auf die Rechnung gehört der vollständige Name des Rechnungsstellers und Rechnungsempfängers. Zum Beispiel Kluge GmbH & Co. KG Hauptstraße 15 12345 Dorfhausen Bei Einzelunternehmern braucht es zusätzlich…

Die „gute“ Rechnung

Stellen Sie sich vor, jemand würde eine Bank überfallen und statt einfach Geld zu verlangen, von allen erst mal ein Tänzchen fordern. Klingt komisch, aber bei manchen Rechnungen kommt mir der Gedanke. Machen Sie es dem Bezahlenden einfach zu bezahlen oder muss frau auch bei Ihnen erst mal ein Tänzchen machen? Zu diesen Tänzchen gehört…

Kategorien

Newsletter

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden

Ingrid Heintz

Ingrid Heintz

Kontakt

01520 18 30 689

info@bueroserviceih.de

Navigation

  • Startseite
  • Angebot
  • Blog
  • Ingrid Heintz
  • Kontakt

Newsletter

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden

Schlagwörter

Ablage angenehmes arbeiten Anschrift archivieren Aufgaben planen Aufgabenplanung Aufräumen Aufschieberitis Belege Brief Buchführung Buchhaltung Büromanagement Controlling Desktop digital ablegen DIN 5008 E-Mail Finanzen Kalender Konzentration Korrespondenz Mahnung Officemangement Ordner Ordnung Ordnung schaffen Ordnungssystem PC Platz schaffen Quittung Rechnung Schreibstil Schreibtisch Selbstständigkeit sitzen Steuererklärung Struktur Texte to-do-Liste Trello Wegwerfen Word Zeitmanagement Zeitplanung
Impressum I Datenschutzerklärung