Am Montag hatte ich wieder so einen Tag – und davon gibt es einige. Ich habe keine einzige Aufgabe von meiner To-do-Liste abgehakt. Nicht eine. Und trotzdem war es ein erfolgreicher Tag, weil ich große Fortschritte im Hintergrund gemacht habe.
Vielleicht fragst du dich: Warum Erfolg keine Häkchen braucht – und ob das wirklich stimmt?
Warum die To-do-Liste uns manchmal in die Irre führt
Ich sage jetzt mal etwas Provokantes: Du bist nicht deine To-do-Liste.
Du bist nicht auf der Welt, um Punkte abzuhaken.
Als Solopreneurin musst du Projekte voranbringen, Umsatz generieren, Kundinnen betreuen, Marketing machen – lauter Dinge, die manchmal gar nicht auf deiner Liste stehen. Oft ergeben sie sich spontan, und du machst sie einfach. Und das ist völlig in Ordnung.
Listen sind hilfreich
Ich will dir die To-do-Liste nicht ausreden. Im Gegenteil: Sie kann sehr nützlich sein. Ich kenne das gut – manchmal sitze ich morgens am Schreibtisch und denke: „Was fange ich heute eigentlich an?“ Dann hilft mir die Liste, eine Richtung zu finden.
Was sich bei mir bewährt hat: Ich wähle drei wichtigste Aufgaben für den Tag. Die habe ich im Blick – und der Rest kann warten.
Aber: Die Liste kontrolliert nicht mich. Ich kontrolliere mein Business.
Warum Erfolg keine Häkchen braucht

Lange Zeit dachte ich, nur ein voll abgehakter Zettel bedeutet einen erfolgreichen Tag. Aber die Wahrheit ist: Ich habe zwar Aufgaben erledigt, aber nicht unbedingt mein Unternehmen vorangebracht.
Die stillen Fortschritte – die, die sich nicht nach vorne drängen – sind oft die entscheidenden. Neue Ideen, mutige Entscheidungen oder ein Geistesblitz für die Zukunft deines Business. All das steht selten auf einer Liste.
Dabei ist die Liste keine Must-do-Today-Liste. Sie darf flexibel sein. Manchmal ist es wichtiger, den Flow zu nutzen – ein Video zu drehen, eine Idee umzusetzen oder eine Pause einzulegen – als blind Häkchen zu setzen.
Die Liste ist ein Werkzeug, kein Diktat
Niemand da draußen wartet sehnsüchtig auf dein nächstes Video oder dein perfektes E-Mail. Aber deine Energie und dein Flow sind entscheidend.
Deshalb: Die Liste ist nur ein Werkzeug. Fortschritt misst sich nicht nach der Anzahl erledigter Aufgaben, sondern nach den Schritten, die dich und dein Business weiterbringen.
Vielleicht ist es die Entscheidung, Aufgaben abzugeben. Vielleicht ist es ein inspirierendes Webinar. Oder einfach ein Tag, an dem du neue Klarheit gewinnst.
Manches erledigt sich von allein
Ehrlich gesagt: Manche Punkte auf deiner Liste erledigen sich, wenn du sie liegen lässt. Nach ein paar Tagen merkst du vielleicht, dass sie gar nicht mehr wichtig sind.
Darum: Frag dich abends nicht „Wie viel habe ich abgehakt?“, sondern „Welche Fortschritte habe ich heute gemacht?“ Das kann ein Geistesblitz sein, eine Idee für ein Produkt oder eine kleine Entscheidung, die langfristig große Wirkung hat.
Hör auf deine Energie
Du musst nicht unter Druck arbeiten. Wenn ein Punkt heute schwerfällt, dann ist vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt. Wenn dein Kind krank ist oder du dich nicht wohlfühlst, dann ist die Liste egal.
Aus eigener Erfahrung: Wenn ich mich zwinge, etwas zu tun, kommt selten Gutes dabei heraus. Fehler, technische Probleme, Frust – all das kenne ich nur zu gut. Aber wenn ich im Flow bin, läuft es leicht.
Die To-do-Liste als Vorschlag
Sie ist ein Vorschlag, kein Diktat. So wie dein Computer oder deine E-Mails ein Werkzeug sind. Jeden Tag kannst du entscheiden:
- Was sind die drei wichtigsten Aufgaben?
- Welche Fortschritte habe ich gemacht – auch abseits der Liste?
- Wo spüre ich Energie und Flow?
Wenn du dich daran orientierst, fühlt sich dein Business leichter und freier an.
Mein Fazit: Erfolg misst sich nicht an Häkchen
Du bist nicht deine To-do-Liste. Du bist viel mehr.
Nutze die Liste als Werkzeug, aber lass dich nicht von ihr bestimmen. Dein Erfolg hängt nicht an Häkchen, sondern an Fortschritten, Ideen, Entscheidungen und deiner Energie.
Ich wünsche dir viele erfolgreiche Tage – mit sichtbaren und unsichtbaren Fortschritten.
Und wenn du noch mehr solcher Tipps willst, die dein Backoffice leichter machen, abonniere meinen Newsletter.
https://flow.cleverreach.com/fl/e775de24-2de4-4980-852a-d1c0b8bee534/
Dann bekommst du regelmäßig kleine Impulse, die direkt anwendbar sind und dir sofort einen Gewinn bringen. Ich freue mich, wenn du kommst – und noch mehr, wenn du bleibst.
Vielen Dank an Peggy_Marco für den grünen Haken.