info@BueroserviceIH.de
Skip to navigation Skip to content Ingrid Heintz
Navigation
  • Startseite
  • Angebot
  • Blog
  • Ingrid Heintz
  • Kontakt
  • Startseite
  • zum Ausprobieren
  • Angebot
    • Das Backoffice Power Paket
    • Kurse und Bücher
    • Tipps und Tricks
  • Blog
  • Beratung
  • Ingrid Heintz
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Home / Korrespondenz

Kategorie: Korrespondenz

Die rote Erbse fällt auf.

Soll man noch Grußkarten schreiben?

Vor nicht ganz einem Monat ging es um die gedruckten Unterschriften bei Weihnachts- und anderen Grußkarten und Briefen. Heute stelle ich mal die Grundsatzfrage: Soll man überhaupt Karten schreiben? Vieles geht heute digital. Ich habe schon lange keinen Geschäftsbrief mehr geschrieben, übrigens auch keinen anderen. Wie kommunizieren per E-Mail oder Messenger und das geht schneller…

Unterschrift

Gedruckte Unterschriften – ein fauler Kompromiss

Vor allem beim großen Weihnachtskartenversenden stoße ich auf ein Thema, das mich immer wieder aufregt: gedruckte Unterschriften. Da kommen Weihnachts- oder auch Geburtstagskarten mit ganz lieben Grüßen bei mir an und die Unterschrift ist eingedruckt – das geht gar nicht. Da fühle ich mich, drastisch gesagt, verarscht. Wenn jemand den Eindruck erwecken will, die Karte…

Abkürzungen

S.g. Hr. M., HGW z. Geb. LG A.B.

Das ist kein Löffel Buchstabensuppe sondern die Abkürzung für Sehr geehrter Herr Meier,herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.Liebe GrüßeAnne Biermann Wie wirkt dieser Geburtstaggruß auf Dich? Ich denke „Na ja, die Zeit um einen Geburtstagsgruß kann man sich schon nehmen oder es einfach ganz lassen.“ Die Vorteile von Abkürzungen Auf der einen Seite sind Abkürzungen eine wunderbare…

Wie oft schreibst Du immer wieder denselben Text?

Oder gar identische oder sich nur wenig unterscheidende Briefe oder E-Mails? Dafür kannst Du Dir einfach Word-Vorlagen anlegen, in denen Du bei Bedarf nur wenig änderst. Wenn du ein paar Regeln dabei beachtest, dann kannst Du eine Menge Zeit sparen und was fast noch wichtiger ist, Flüchtigkeitsfehler vermeiden. Wofür eignen sich Vorlagen besonders gut? Deine…

E-Mail ausdrucken?

E-Mails ausdrucken?

Ich kann mich noch gut an die Anfänge des E-Mailverkehrs erinnern. Da musste ich meinem Chef alle E-Mails ausdrucken und dann zusammen mit den Briefen vorlegen. Heute würde ich da aus dem Drucken gar nicht mehr rauskommen. In der Regel bearbeiten wir E-Mails heute in unseren E-Mailprogramm bzw. bei unserem E-Mailanbieter. Und was aufbewahrt werden…

Neues aus der DIN 5008

Neues aus der DIN 5008

Ja, in Deutschland gibt es für fast alles eine DIN-Norm und für die Geschäfts- und Bürokommunikation gibt es seit Jahrzenten die DIN 5008. Sie wird etwa alle 5 bis 10 Jahre überarbeitet und schon seit März letzten Jahres gilt die neueste Überarbeitung. Diesmal gab es einige Änderungen, die ich jetzt hier nicht alle aufzählen will….

Heute schrebt man anders

Heute schreibt man nicht mehr so

Unsere Sprache ändert sich und auch der technische Fortschritt rast nur so an uns vorbei. Trotzdem halten sich manche veralteten Schreibweisen erstaunlich lange. Immer noch kommen bei mir Briefe an, die so adressiert sind: Büroservice Ingrid Heintz z.Hd. Frau Ingrid Heintz Zur Windmühle 10 D-50259 Pulheim Natürlich kommt der Brief an. Aber ich stelle mir…

und tschüss

Letzte Woche gab es Tipps zur Anrede in Briefen und E-Mails. Diese Woche geht es um die Grüße am Ende eines Briefes oder einer E-Mail. Auch da gibt es einige Möglichkeiten, von denen aber nicht immer alle passen. Fangen wir wieder mit dem förmlichen an. Vor vielen Jahren hieß das „Hochachtungsvoll“ oder „Ergebenst“. Das findet…

Ein Briefträger

„Hallo“ reicht doch – oder?

Im Englischen ist es ziemlich einfach. Ob man die Queen oder die eigene Großmutter anschreibt, die Anrede in Briefen und E-Mails lautet immer „Dear …“. Wir haben im Deutschen mehr Möglichkeiten und damit auch manchmal so unsere Probleme. „Sehr geehrte …“ geht natürlich immer, aber es ist auch sehr formell. Damit bestens geeignet für unpersönliche…

Ein Füllhalter hat Stil, aber es geht hier um den Schreibstil.

Passt Dein Schreibstil zu Dir?

Hast Du das auch schon mal erlebt: Man spricht mit jemand, sei es nun Kund*in oder Lieferant*in, und die Chemie scheint zu stimmen. Und dann bekommt man einen Brief oder eine E-Mail und denkt „Was ist denn jetzt passiert?“. Das Geschriebene scheint nicht von der Person zu kommen, mit der man gesprochen hat. Da passt…

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
  • Next →

Kategorien

Newsletter

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden

Ingrid Heintz

Ingrid Heintz

Kontakt

01520 18 30 689

info@bueroserviceih.de

Navigation

  • Startseite
  • Angebot
  • Blog
  • Ingrid Heintz
  • Kontakt

Newsletter

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden

Schlagwörter

Ablage angenehmes arbeiten Anschrift archivieren Aufgaben planen Aufgabenplanung Aufräumen Aufschieberitis Belege Brief Buchführung Buchhaltung Büromanagement Controlling Desktop digital ablegen DIN 5008 E-Mail Finanzen Kalender Konzentration Korrespondenz Mahnung Officemangement Ordner Ordnung Ordnung schaffen Ordnungssystem PC Platz schaffen Quittung Rechnung Schreibstil Schreibtisch Selbstständigkeit sitzen Steuererklärung Struktur Texte to-do-Liste Trello Wegwerfen Word Zeitmanagement Zeitplanung
Impressum I Datenschutzerklärung