Ich sage es, wie es ist: Feierabend đč statt Papierkram đđ« klingt doch herrlich, oder?
Damit du dir das besser vorstellen kannst, möchte ich dir Laura vorstellen. Sie steht stellvertretend fĂŒr viele Solopreneurinnen: engagiert, leidenschaftlich, mutig â und trotzdem manchmal ausgebremst von dem, was im BĂŒro alles so ansteht. Laura hat keine Lust mehr, sich stĂ€ndig gestresst zu fĂŒhlen. Und genau das ist lösbar â ohne gleich zwei Wochen Urlaub zu nehmen oder sich von Tools und To-do-Listen erschlagen zu lassen.

Das Klischee schlechthin
Ich mag ja Krimis. Ich sage ja immer, das sind moderne MĂ€rchen. Es gibt einen Guten und einen Bösen. Am Ende ist der Böse besiegt und alles ist gut ausgegangen und alle sind glĂŒcklich und zufrieden. Und da fĂ€llt mir immer was auf.
Vielleicht auch, weil ich einen Blick dafĂŒr habe. Da gibt es TatverdĂ€chtige. Die sind selbststĂ€ndig oder leiten einen kleinen Handwerksbetrieb oder ein Restaurant. Und was antworten die, wenn sie gefragt werden, was sie zur Tatzeit gemacht haben? Ja, Papierkram bis tief in die Nacht.
Dieses Klischee hÀlt sich leider, wird es auch immer wieder bestÀtigt Ich höre es von vielen Menschen.
Was wĂ€re, wenn BĂŒroarbeit einfach wĂ€re? So, dass du abends den Laptop zuklappst â ohne das GefĂŒhl, dass du etwas vergessen hast? Genau das ist das Ziel.
Lauras drei WĂŒnsche
Laura hat eigentlich nur drei Dinge, die sie sich wĂŒnscht:
- Klarheit darĂŒber, was sie als NĂ€chstes tun soll
- Ordnung im Kopf â nicht nur auf dem Schreibtisch
- Feierabend ohne schlechtes Gewissen
Gar nicht so viel, oder?
Klarheit braucht Struktur
Damit Laura weiĂ, was als NĂ€chstes dran ist, braucht sie einen klaren Ăberblick ĂŒber ihre Aufgaben. Nicht irgendwann â sondern regelmĂ€Ăig. Aufgabenplanung muss nicht kompliziert sein. Es reicht, wenn du ein System hast, das fĂŒr dich funktioniert. Ob mit Block und Stift, einer App oder wie bei mir mit Trello: Hauptsache, es ist schnell, einfach und hilft dir weiter.
Die meisten Stressmomente entstehen nĂ€mlich nicht, weil zu viel zu tun ist, sondern weil du nicht genau weiĂt, was gerade wichtig ist. Und wenn dann plötzlich der Steuerberater anruft und sagt: „Ich brauche die Unterlagen bis morgen“, ist es zu spĂ€t fĂŒr entspannte Planung.
Ordnung im Kopf beginnt mit Ordnung im System
Wenn Laura etwas erledigen möchte, fehlt oft nur eine Kleinigkeit: der richtige Zettel, der passende Beleg, die eine E-Mail. Und schon ist sie aus dem Flow. Deshalb ist eine durchdachte Struktur so wichtig â digital und analog.
Und mal ehrlich: Wie motivierend ist es, einen Ordner mit der Aufschrift „Gewinnermittlung“ zu öffnen statt einen, der einfach nur „Steuerkram“ heiĂt? Wörter machen etwas mit uns. Ein kleines Umdenken bringt oft schon richtig viel.
Mach Schluss mit dem GefĂŒhl, stĂ€ndig hinterherzuhinken
Kennst du das? Du willst Feierabend machen, aber im Kopf rattertâs weiter: „Habe ich was vergessen? Was war da noch?“ Diese Gedanken sind wie kleine Störenfriede, die sich breit machen, wenn kein klares System da ist. Als SelbststĂ€ndige hast du gefĂŒhlt unendlich viele Möglichkeiten. Du kannst immer noch einen Post schreiben, noch ein Freebie bauen, noch mehr an deinem Business arbeiten. Aber du musst nicht alles auf einmal tun.
Die Lösung? Schreib es auf! Alles, was aus dem Kopf raus ist, kann dich nicht mehr blockieren. So entsteht Raum fĂŒr die wirklich wichtigen Dinge â in deinem Business und in deinem Kopf.
Struktur ist keine KreativitÀtsbremse
Ich weiĂ, viele kreative Frauen schrecken vor Routinen zurĂŒck. Aber ganz ehrlich: Deine KreativitĂ€t darf im Kern deines Business blĂŒhen! FĂŒr alles andere brauchst du einfach ein funktionierendes GrundgerĂŒst. Strukturen und Routinen geben dir die Freiheit, dich auf das zu konzentrieren, was du wirklich liebst.
Und nein, das heiĂt nicht, dass du jeden Tag gleich ablaufen musst. Es heiĂt nur, dass du nicht mehr nachts um zwölf Rechnungen suchst â weil du schon um sechs alles erledigt hast.
Kleine Aufgaben, groĂe Wirkung
Stattdessen: Fokussiert arbeiten, einen Schritt nach dem anderen. Und genau dafĂŒr habe ich etwas entwickelt, das dich Schritt fĂŒr Schritt begleitet.
Du brauchst keine riesige Umstellung. Kein komplettes Redesign deines Systems. Was du brauchst, sind kleine, lösbare Schritte, die du direkt umsetzen kannst. Genau das bekommst du im Easy Office Club â oder wie ich ihn manchmal nenne: den ErfolgsOrganisationsClub. Denn Struktur ist nicht langweilig. Sie ist der SchlĂŒssel zu mehr Zeit, mehr Klarheit und mehr Feierabend.
Im Club bekommst du jeden Monat neue Wochenaufgaben, die dich nicht ĂŒberfordern, sondern dir helfen, StĂŒck fĂŒr StĂŒck besser zu werden. Nicht perfekt. Besser.
Warum du nicht warten solltest
Ich habe tatsĂ€chlich eine Netzwerkfreundin, die zweimal in die Insolvenz geschlittert ist. Nicht, weil sie nicht gut war â im Gegenteil! Hervorragend auf ihrem Gebiet, hervorragend in dem, wie sie es vermarktet hat. Auch die UmsĂ€tze relativ gut und trotzdem hat sie einfach viele Dinge verschlampt und hat sich nicht darum gekĂŒmmert. Rechnungen wurden nicht rechtzeitig gestellt, Unterlagen gingen verloren, Fristen wurden verpasst.
Das muss dir nicht passieren.
Wenn du Lust hast, dich nicht mehr von deinem eigenen BĂŒroalltag ausbremsen zu lassen, dann komm in den Easy Office Club. Gemeinsam machen wirâs einfach. Monat fĂŒr Monat. Schritt fĂŒr Schritt. Ohne Druck, aber mit Wirkung.
Ich freu mich auf dich! đżâš
FĂŒr mich ist Struktur die Ausgangslage, um kreativ sein zu können!
So sehe ich das auch,